Welches Danhaus man baut, hängt immer von der persönlichen Lebensplanung ab, von den individuellen Umständen, vom eigenen Alter, der Zahl der Kinder usw. Keine Situation ist gleich. Aber die Problemstellung ist oft ähnlich. Wer vor allem unter dem Gesichtspunkt der Altersvorsorge bauen möchte, sollte über diesen Haustyp ruhig zweimal nachdenken. Abgesehen davon, dass Sie zu ebener Erde auf 93qm als Familie ausgesprochen komfortabel wohnen, können Sie im Dachgeschoss – von Ihnen völlig unabhängig – eine ebenso große Wohnung vermieten. Anfangs profitieren Sie von den Mieteinnahmen, später werden die Mieter dafür sorgen, dass Sie eine schöne Zusatzrente erhalten.
Danhaus Kopenhagen |
|
Bebaute Fläche: | 124,8 m² |
Gemeinschaftliche Netto-Grundfläche: | 10,1 m² |
Netto-Grundfläche (Wohnung 1): | 91,9 m² |
Netto-Grundfläche (Wohnung 2): | 91,5 m² |
Anzahl Zimmer (Wohnung 1): | 4 |
Anzahl Zimmer (Wohnung 2): | 4 |
Impressum | Disclaimer | Streitschlichtung | © 2023 Danhaus Deutschland GmbH